Hochzeit auf dem Lande
"Heiraten kann so einfach sein"
Hochzeit in Brandenburg
der ungewöhnlichste
Hochzeitsplatz der Prignitz
"....Dass es jetzt zu einem der angesagtesten Hochzeitsplätze für Hamburger und Berliner wurde, hätte ich mir nie gedacht. Es sind die Menschen hier, die die Freiheit lieben. Dass es Hochzeits-, Tauf-, Party-, und Landlustplatz wurde, haben die Gäste selbst entschieden.
Eigentlich sollte es eine Pflegeeinrichtung für alte Menschen werden. Wurde es auch, aber nur für unsere Johanna (94), die den Altenheimen glücklich entkommen ist.
Heute feiern wir alle mit der Welt eine neue Form des Landlebens. Gäste aus Berlin, Paris, New York.... gehen hier ein und aus. Die Ziegendorfer Landfrauen organisieren das Frühstück, die Leute der Feuerwehr oder unser Tischler hilft beim grillen, und ich schaue nach das alle glücklich sind, mache die freie °Trauung räume auf, spüle mit ab oder suche ein Pflaster für den Gast, Peter unser alter Elektriker macht den Shuttelservice. Anja und Conny sind sozusagen die Hausdamen des Landhauses....."
Bäcker:
Blumengeschäfte:
Karin Kienitz
Str. des Friedens 43a, 19357 Karstädt
Tel. 038797 52196
Roswitha Strecker 193857 Karstädt
Putlitzerstrasse 1c
Tel. 038797 52196
38797 52196
Behinderten-, Seniorenbetreuung im Haus möglich
Hilfestellung beim Waschen anziehen, Medikamentenabgabe etc. kann als Dienstleistung erbracht werden. (Über die Kurzzeit-/ Verhinderungspflege mit den Krankenkassen abrechnungsbar.
Caterer
Fleischerei Korn. Putlitz gutes Essen vom Metzger
Kuhstall Glövzin gute deftige Küche
Bello Horizonte Perleberg gehobener Caterer
Das Paradies Perleberg vegetarische Küche
Einkaufsmöglichkeit
Nahkauf Berge 4km, gutes Rewe sortiment
Discounter Karstädt ca 10km (Ankunftsort für Bahnreisende),
Putlitz ca.12 km.(Ankunftsort von Autobahnanreisende)
Famila Perleberg ca. 18 km grösste Auswahl an Produkten
Kinderbetreuung auf Anfrage möglich
Ulla die Prignitzhexe
Regionale Produkte/ ökologische Produkte/ mit Lieferservice
für Ihren Caterer oder für die Selbstversorger
Kramer und Kutscher Genossenschaft Käse, Brot, Fleisch….
Shuttelservice vom Landhaus
pro Nacht 150 Euro
20.00Uhr -5.00 Uhr
Tanken
Tankstelle Reetz 3km (7uhr-20Uhr)
empfehlenswerte Übernachtungsmöglichkeiten:
Hotel Deutscher Kaiser Perleberg
40 Betten
beste Hotel in Perleberg mit vernünftigen Zimmern mit eigenem Bad und allen Service
Entfernung zum Landhaus ca. 18 km
14 Betten
Gutes Hotel 7 DZ modernes Ambiente mit eigenem Bad und Gastronomie von März bis Ende Januar
Entfernung zum Landhaus ca. 9 km
www.pension-ebert.de/impressum/
Andreas Ebert Pirow derzeit noch ohne Website
10 Schlafgelegenheiten/ Betten
2 neue schicke Appartements im grundsanierten Schweinestall mit allem Komfort modernes Ambiente kein Frühstücksservice Behindertengerecht
Bahnstrasse 4 19348 Pirow
Tel. 03878590440
Entfernung zum Landhaus ca. 2 km
Gästekommentar:
"In Bresch.
Bresch?
In Brandenburg.
?
Die Wegbeschreibung zu einer Feier kann einfacher sein: Hilton in Berlin. Scuol Palace im Engadin - ok.
Das Scuol Palace im Engadin ist geschlossen nach Pleite, bei Hilton fällt einem unwillkürlich eine verzogene 'piep' ein.
Wer in Bresch war, ist weit gefahren. Weit aufs Land gefahren, wo Vögel und Rehe viel Platz haben. Selbst als im Mittelalter die kleinen Rundlingsdörfer entstanden, waren die
sternförmigen Pfade klein, weit und einsam.
So, wie man in jedem neuen Asterix Heft das kleine gallische Dorf inmitten der römischen Legion ins Herz schloß, liegt das Landhaus Bresch umgeben von Nichts.
Statt des Zaubertranks hat Tobias Schweitzer ein riesengroßes Herz. Statt die Römer zu verprügeln, springt er ständig über Prügel, die ihm zwschen die Beine geworfen werden.
Denn was er macht, darf es nicht geben! Er findet Wege um Regelgrenzen wie ein junger Hund. Vieles von dem, was geschieht unterläge engen Grenzen, Auflagen, wenn es etwas offizieller
wäre.
Er renoviert ein altes
Landhaus mit unglaublichem Charme, wenig Geld und viel viel Phantasie.
Es wird gekocht, gefeiert, gegessen, getrunken, getanzt, genichtstut
und dumm in den Sternenhimmel geguckt.
Von den Gästen. Und falls doch vom Haus gekocht wird, kocht trotzdem ein Gast. Klar, oder?
Im Hintergrund wuseln Menschen aus den Dörfern, die zum ersten Mal seit Jahren wieder frisches Leben um sich haben und mit Kuchen, Kochen, Renovieren und Saubermachen kein großes, aber
ehrliches Geld verdienen.
Das Haus finanziert sich mit den Feiern und Gästen - und das Geld hilft, es hilft pflegen.
Eher im kleinen Kreis pflegt Tobias Schweizer und seine Mannen (ja, auch das gibt's) alte, sehr alte Menschen. Menschlich und mit viel Zuwendung. Ein Unding - Pflege ist eine große
Industrie. Die hat Auflagen, Vorgaben - nicht immer und nur zum Wohle der zu Pflegenden.
Die Art der Pflege, die auf dem Landhaus gelebt wird, ist nicht über das Gesundheitswesen zu finanzieren. Es kann nicht jede Pflegerin nebenher Gäste bewirten. Hier aber geht es - mit
fast nichts, weil alle es als ihre Herzensangelegenheit nehmen.
Mit einer Feier zu wunderbarem Essen, selbst gebackenen Kuchen und
Zimmern aus altem Bauernhaus - Interieur erhält man in Bresch ein Stück
unmöglicher Menschlichkeit.
Da wird die Anfahrt zu einem stimmigen Teil der Feier.
In Bresch!
Aus einem Artikel über das Landhaus Bresch / Modernes Leben in altem Gemäuer
Urlaub auf dem Lande
Das Landhaus Bresch ist ein Gesamtkunstwerk. Garten, Haus, die Menschen - seien es Gäste oder Bewohner - tauchen ein in die Welt eines Lebenskünstlers und Idealisten, der hier auf dem denkmalgeschützten Vierseitenhof seinen Traum vom Leben auf dem Lande realisiert hat. Zudem engagiert sich Tobias Schweitzer als Herrausgeber der onlinezeitung Neue Prignitz für Neue Ideen welche Stadt und Land zusammenführt.
Hinter dem unscheinbaren Bauernhaus mit seinem weißen Gartenzaun im 70 Seelendorf Bresch verbirgt sich ein ganz besonderes Paradies für Gartenfreunde und Menschen, die ein unkompliziertes Landleben suchen. Es ist eine romantische Reise in die Biedermeierzeit, als Menschen gemeinsam dafür sorgten, dass Haus, Hof und Seele gut in Schuss waren.Ob es der urige Tischler ist, der die Gäste herzlich begrüßt, oder die mütterlich-liebenswerte Frau des Hauses, die ihnen freundlich einen Teller Suppe anbietet, im Landhaus Bresch zieht die Zeit noch andere Bahnen.
Das Landhaus ist der Platz für eine Bauernhochzeit oder Landhochzeit. Viele Gäste kommen bei uns raus aus ihrem Alltag und vergessen, warum man arbeitet. Im Landhaus Bresch werden ihre Träume wahr, begeben sie sich auf eine Zeitreise in eine andere Welt. Wenn noch einmal ein wenig Kind sein wollen, dann sind Sie in unserem Hause genau richtig. Ob alt ob jung, ob krank oder fit, jeder wird von uns herzlich begrüßt und umsorgt.
Ob Hoteldirektoren, die hier ihre Hochzeit feierten, Schriftsteller, Künstler, Geschäftsleute, Landlusthungrige, jeder ist begeistert vom "unperfekten Charme einer ungewöhnlichen Firmen- und Lebensphilosophie."
Ausstattung: Biedermeierpark, 3 urige Aufenthaltsräume (Schweinebar, Hochzeitsbar, Tirolerbar) 8 Toilettenanlagen, 3 Küchen, 5 Bäder / Duschen, Badewannen im Freien, Hängematten zwischen den Bäumen, WLAN)
Bauernhochzeit
Landhaus Bresch
die Tirolerbar in der Scheune